<div class=“bodyclass” data-bodyclass=“konzept”></div><br> <span class=“bready”><a href=””>Startseite</a></span> | <span class=“bready”><a href=”” data-url=”” class=“bready-link”></a>
<center><h2> Pflege, Betreu­ung, Voll­macht­en, Schenken/Vererben, Ver­fü­gun­gen, Nach­fol­ge­pla­nung und Wieder­an­lage. </h2></center>
<p>Weit hin­ten, hin­ter den Wort­ber­gen, fern der Län­der Vokalien und Kon­so­nantien leben die Blind­texte. Abgeschieden wohnen sie in Buch­stab­hausen an der Küste des Seman­tik, eines großen Sprachozeans.</p> <p>Ein kleines Bäch­lein namens Duden fließt durch ihren Ort und ver­sorgt sie mit den nöti­gen Regelialien. Es ist ein paradies­ma­tis­ches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.</p> <p>Nicht ein­mal von der allmächti­gen Inter­punk­tion wer­den die Blind­texte beherrscht – ein ger­adezu unorthographis­ches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blind­text, ihr Name war Lorem Ipsum, hin­aus zu gehen in die weite Grammatik.</p> <p> Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wim­mele von bösen Kom­ma­ta, wilden Frageze­ichen und hin­ter­hälti­gen Semi­koli, doch das Blind­textchen ließ sich nicht beir­ren. Es pack­te seine sieben Ver­salien, schob sich sein Ini­tial in den Gür­tel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kur­sivge­birges erk­lom­men hat­te, warf es einen let­zten Blick</p>
<p>Weit hin­ten, hin­ter den Wort­ber­gen, fern der Län­der Vokalien und Kon­so­nantien leben die Blind­texte. Abgeschieden wohnen sie in Buch­stab­hausen an der Küste des Seman­tik, eines großen Sprachozeans.</p> <p>Ein kleines Bäch­lein namens Duden fließt durch ihren Ort und ver­sorgt sie mit den nöti­gen Regelialien. Es ist ein paradies­ma­tis­ches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.</p> <p>Nicht ein­mal von der allmächti­gen Inter­punk­tion wer­den die Blind­texte beherrscht – ein ger­adezu unorthographis­ches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blind­text, ihr Name war Lorem Ipsum, hin­aus zu gehen in die weite Grammatik.</p> <p> Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wim­mele von bösen Kom­ma­ta, wilden Frageze­ichen und hin­ter­hälti­gen Semi­koli, doch das Blind­textchen ließ sich nicht beir­ren. Es pack­te seine sieben Ver­salien, schob sich sein Ini­tial in den Gür­tel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kur­sivge­birges erk­lom­men hat­te, warf es einen let­zten Blick</p>
<div class=“headline-wrapper”> <div class=“circle-blue”> <span class=“inner-circle”>?</span> </div> <div class=“headline-text”> <h2>Wussten Sie schon ?<h2></div> </div> <div> Als Gen­er­a­tions­ber­a­terin kläre ich Sie über Risken und Unter­schiede in den einzel­nen Voll­macht­en auf. Wussten Sie,dass wenn Sie keine Vor­sorgevoll­macht haben, ein rechtlich­er Betreuer vom Staat bes­timmt wird, der Ihre Rechte wahrn­immt und Ihre Ver­mö­gen ver­wal­tet ? </div>
<div class=“table-headline”> Generalvollmacht</div> <div class=“table-content”> <ul class=“table-list”> <li>Eine Gen­er­alvoll­macht kann nur erteilt wer­den, wenn der Voll­macht­ge­ber zum Zeit­punkt der Voll­macht­ge­bung voll geschäfts­fähig ist. </li> <li>Eine Gen­er­alvoll­macht nach § 164 BGB ist eine umfassende Voll­macht d.h. ich erteile ein­er Per­son die volle Macht… zur Stel­lvertre­tung in allen rechtlichen Angele­gen­heit­en. </li> </ul> </div>
<div class=“table-headline”> Vorsorgevollmacht</div> <div class=“table-content”> <ul class=“table-list”> <li>Eine Vor­sorgemacht kann nur erteilt wer­den, wenn der Voll­macht­ge­ber zum Zeit­punkt der Voll­macht­ge­bung voll geschäfts­fähig ist.</li> <li>durch eine Vor­sorgevoll­macht kann eine rechtliche Betreu­ung im Nor­mal­fall weit­ge­hend ver­mieden wer­den. </li> </ul> </div>
<div class=“foot-note”> Erlangt das Betreu­ungs­gericht Ken­nt­nis über die Gefahr des Miss­brauchs der Voll­macht kann ein Kon­troll­be­treuer bestellt wer­den (§ 1896 Abs. 3 BGB). In die Vor­sorgevoll­macht kann bere­its ein Kon­troll­bevollmächtigter aufgenom­men wer­den, ‑der jedoch nur die vom Ver­fü­gen­den bere­it­gestell­ten Rechte besitzt- also Auskun­ft und Ver­mö­gen­sher­aus­gabe. </div>
<div class=“spacer-wrapper”> <hr class=“spacer”> </div>
<div> <strong>DIAGRAMM MUSTER</strong></div> Maus über das Feld bewe­gen um Infos angezeigt zu bekommen.
<div class=“picture-wrapper posi­tion-rel­a­tive”> <img src=“http://die-generationsberaterin.de/wp-content/uploads/2016/06/vorsorgebreiche.png” class=“main-picture”> <div class=“button‑1 but­ton-con­tent posi­tion-absolute”> <div class=“button-text”>Notfall</div> <div class=“tooltip‑1”> <span class=“tooltip-text”> Krankenhaus<br> Pflegeheim<br> Todes­fall </span> </div> </div> <div class=“button‑2 but­ton-con­tent posi­tion-absolute”> <div class=“button-text”>medizinisch</div> <div class=“tooltip‑2”> <span class=“tooltip-text”> Patientenverfügung<br> Betreu­ungsver­fü­gung </span> </div> </div> <div class=“button‑3 but­ton-con­tent posi­tion-absolute”> <div class=“button-text”>rechtlich</div> <div class=“tooltip‑3”> <span class=“tooltip-text”> Vorsorgevollmacht<br> Gen­er­alvoll­macht </span> </div> </div> <div class=“button‑4 but­ton-con­tent posi­tion-absolute”> <div class=“button-text”>finanziell</div> <div class=“tooltip‑4”> <span class=“tooltip-text”> Pflegevorsorge<br> Bestat­tungsvor­sorge </span> </div> </div> <div class=“button‑5 but­ton-con­tent posi­tion-absolute”> <div class=“button-text”>Nachlass</div> <div class=“tooltip‑5”> <span class=“tooltip-text”> Testament<br> Vererben und Steuer<br> Nach­fol­geregelung </span> </div> </div> </div>
<div class=“spacer-wrapper”> <hr class=“spacer”> </div>
<center><span class=“cali”>Sichern Sie sich jet­zt Ihre indi­vidu­elle Beratung</span><br> Rufen Sie uns an 0711 9970 6336</center>